Pure Entspannung im Wassergarten
Ein Wassergarten ist nicht nur hübsch, sondern kann auch Lebensraum für eine Vielzahl von Insekten und Fröschen sein. An einem warmen Sommertag kann er außerdem pure Entspannung bieten.
Kaffeesatz als Gartendünger
Wer morgens nach einer guten Tasse Kaffee in seinen Arbeitstag im Garten startet, der sollte gleich den Abfall mit nach draußen nehmen. Die Pflanzen freuen sich ebenfalls über den Kaffee, allerdings brauchen sie ihn nicht in einer Tasse. Der Kaffeesatz reicht völlig aus.
Schwimmteich – Ein natürliches Badeparadies
Kaum steht der Frühling vor der Tür, steigt bei vielen Menschen der Wunsch nach einem eigenen Badeparadies im heimischen Garten. Schwimmteiche sind hier ideal, denn sie bleiben naturbelassen, haben eine wunderschöne Optik und kommen ohne viel Chemie aus. Doch bei der Planung und Pflege gibt es trotzdem einiges zu beachten.
Wasserspiele für den Garten kunstvoll inszenieren
Egal ob Teiche, Sprudelsteine, Fontänen oder Bachläufe, die Auswahl an Wasserspielen für den eigenen Garten ist ausgesprochen vielfältig. Neben unterschiedlichen Installationen kommt es hier natürlich auf die optimale Lage, die perfekte Bepflanzung und ein tolles Licht an.
Kompostieren auf dem Balkon
Kleingärtner wissen genau, wie kompostiert wird. Dass Kompostieren auch auf dem Balkon möglich ist, wissen aber nur die wenigsten. Wer einige Tipps dazu beachtet, wird schon bald wertvollen Dünger für seine Topf- und Balkonpflanzen erhalten.
Welche Vorteile Vogelhäuser im Winter bieten
Der Naturschutzbund NABU empfiehlt Garten- und Balkonbesitzern das Aufstellen von Vogelhäusern für die gefiederten Bewohner. Das Haus bietet nicht nur eine geschützte Stelle zur Nahrungsaufnahme, es kann sogar Leben retten.
Kleine Staudenkunde: Leitstauden und Begleitstauden
Um ein Beet zu gestalten, sind einige Regeln zu beachten. Wichtig ist es, dass sich der Hobbygärtner mit den entsprechenden Pflanzen genau auskennt. Grundsätzlich wird zwischen Leitstauden, Begleitstauden und Füllståauden unterschieden.
Neuer Trend im Garten: Graffiti-Kunst im Beet
Jedes Jahr hebt sich ein bestimmter Trend für den Garten hervor. In diesem Jahr heißt der Trend Graffiti-Garten. Dabei kann die individuelle Vorliebe für bestimmte Farben und Formen vollständig ausgelebt werden. Gleichzeitig erhält der Garten einen neuen Hingucker.
Neuer Trend: Hühner im eigenen Garten
Immer mehr Menschen wünschen sich eigene Hühner in ihrem Garten. Vor allem das frische Frühstücksei ist äußerst verlockend. Um Hühner artgerecht im Garten zu halten, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen.
Der Garten als kleines Paradies
Immer mehr Hobbygärtner entfernen sich von dem lange praktizierten Modell, in dem jedes Beet exakt ausgerichtet war und die Pflanzen akribisch voneinander getrennt wurden. Mischkulturen erleben derzeit eine Renaissance. In einer Zeit, in der wir uns deutlich intensiver mit dem Erhalt der Bienenvölker und anderer wichtiger Insekten auseinandersetzen müssen, erfreuen sich blütenreiche Bauerngärten größter Beliebtheit. […]
« go back — keep looking »