Lavendel vermehren
Lavendel zählt zu den beliebtesten Pflanzen im Garten, auf dem Balkon und auf der Terrasse. Er sorgt mit seinem angenehmen Geruch und der leuchtenden Blütenfarbe für mediterranes Flair und erinnert an den letzten Urlaub im Süden. Ihn zu vermehren gelingt mit ein paar praktischen Tipps kinderleicht.
Geruchsbelästigung durch Kompost
Das Kompostieren ist eigentlich ganz einfach. Allerdings sind einige Dinge zu beachten, um beispielsweise unangenehme Gerüche zu vermeiden. Diese können schnell zu einer echten Belästigung werden. So geht ein Kompost ohne Gestank!
Hundstage – eine Herausforderung für alle Pflanzen
Als Hundstage wird die besonders heiße Periode zwischen dem 22. Juli und dem 20. August eines Jahres bezeichnet. Dann bedürfen die Pflanzen eines besonderen Schutzes und müssen entsprechend versorgt werden, um die Hitze möglichst schadlos zu überstehen.
Bäume als Schattenspender
Bäume bieten im Garten viele Vorteile. In den heißen Sommermonaten spenden sie angenehmen Schatten und sehen zusätzlich noch sehr attraktiv aus. Mit dem Pflanzen von Bäumen kann das bestehende Gestaltungskonzept geschickt ergänzt werden.
Beerensträucher schneiden – So geht’s
Wer eine reiche Beerenernte erzielen will, muss seine Sträucher regelmäßig schneiden. Dabei gilt es, einige Dinge zu beachten. Hier spielen der ideale Zeitpunkt und die richtige Schnitttechnik eine wichtige Rolle.
Gemüse im Winter anbauen – Mit diesen Tricks klappt’s
Es gibt viele Gemüsesorten, die bereits in der kalten Jahreszeit oder im frühen Frühling geerntet werden können. Beim Gemüseanbau über den Winter muss einiges beachtet werden.
Igelhaus zum Überwintern bauen
Igel halten Winterschlaf. Damit sie diese Ruhephase ungestört antreten können, brauchen sie einen geeigneten Unterschlupf. Dieser lässt sich auf einfache Weise herstellen. Mit ein paar Tipps gelingt es auch Ungeübten.
Kaffeesatz geht dem Moos im Rasen an den Kragen
Mit Hausmitteln lassen sich auch im Garten gute Erfolge erzielen. Einige einfache Maßnahmen können Rasen und Beete viel gesünder machen. Die chemische Keule wird dadurch meist völlig überflüssig.
So schaffen Sie Struktur im Garten
or ein Garten gestaltet wird, sollte er sorgfältig geplant werden. Dabei hilft es, sich das Grundstück als Wohnraum vorzustellen und ihn in verschiedene Abschnitte einzuteilen. Wer hier ausreichend Zeit investiert, wird mit einem Garten belohnt, in dem er sich absolut wohlfühlt.
(D)ein Paradies für Schmetterlinge
Wer Schmetterlinge in seinen Garten locken will, der sollte sich Pflanzen einsetzen, auf die die kleinen Falter fliegen. Dann mutiert die grüne Oase hinter dem Haus schnell zu einem echten Luftspektakel in den unterschiedlichsten Mustern und Farben.
keep looking »