Hügelbeet selbst anlegen
Ein Hügelbeet bringt viele Vorteile mit sich. Mit dieser speziellen Beetform können optimale Voraussetzungen für die Pflanzen geschaffen werden. Damit dies erfolgreich gelingt, sind einige Dinge zu beachten. In manchen Gärten sind die Witterungs- und Bodenverhältnisse eher suboptimal, sodass es einiger Tricks bedarf, um zu einer erfolgreichen Ernte zu kommen. Hügelbeete versprechen eine sehr gute […]
Eigener Kräutergarten – pflanzen und pflegen
Frische Kräuter werten viele Gerichte auf einfache Weise auf. Dabei ist es gar nicht notwendig, ständig neu einzukaufen. Ein kleiner Kräutergarten braucht nicht viel Platz und ist recht pflegeleicht. Beim Anlegen sind einige Dinge zu beachten. Egal, ob Garten oder Balkon – ein Kräutergarten gedeiht überall. Wer hier gut plant, kann sich ganzjährig über frische […]
Kleiner Garten? Hier die Gestaltungstipps
Ein kleiner Garten bietet eine wunderbare Gelegenheit, eine gemütliche Oase im Freien zu schaffen, in der man sich entspannen und die Natur genießen kann. Auch wenn der Platz begrenzt ist, gibt es zahlreiche kreative Möglichkeiten, um aus einem kleinen Garten einen charmanten Rückzugsort zu machen, der sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Die richtige […]
Feuerstelle im Garten selbst bauen
Eine Feuerstelle im Garten ist nicht nur ein Blickfang, sondern schafft auch eine gemütliche Atmosphäre für gesellige Abende im Freien. Sie bietet die Möglichkeit, an lauen Sommerabenden mit Freunden oder der Familie am offenen Feuer zu sitzen, Marshmallows zu rösten oder einfach die Flammen zu genießen. Mit etwas Planung und handwerklichem Geschick lässt sich eine […]
Wie erkennt man gutes Saatgut?
Wer seine Pflanzen lieber selbst auf der Fensterbank vorzieht, benötigt dafür gutes Saatgut. Dieses zu erkennen, ist aber gar nicht so einfach. Sich am Preis zu orientieren, ist hier leider keine Hilfe. Dafür helfen ein paar einfache Tricks, die guten von den schlechten Körnchen zu unterscheiden. Tomaten, Paprika und viele andere Sorten lassen das Herz […]
Beerensträucher als essbarer Sichtschutz
Beerensträucher wachsen schnell und eignen sich hervorragend als Sichtschutz. Außerdem sind sie ein echter Blickfang und bieten zur Erntezeit leckere Naschereien. Beim Pflanzen sind allerdings einige Dinge zu beachten. Ein wenig Privatsphäre lässt sich ganz einfach im Garten schaffen. Wenn der Nachbar ständig hinüberschaut, können Beerensträucher dem auf einfache Weise ein Ende bereiten. Dabei entsteht […]
Eiskalte Aussaat: Pflanzen für den Dezember
Den meisten Hobbygärtnern ist durchaus bekannt, dass es auch Pflanzen gibt, die im Winter gedeihen. Neu dürfte die Erkenntnis sein, dass es einen sogenannten Kältereiz gibt, der sogar neue Pflanzen besser keimen lässt. Welche das genau sind und wie das ganze Prinzip funktioniert, dazu jetzt mehr. Unter dem Begriff Kältereiz verstehen Gärtner das Verhalten von […]
Johannisbeeren richtig schneiden
Obststräucher tragen besonders viel, wenn sie richtig und zur rechten Zeit geschnitten werden. Dass es dabei große Unterschiede zwischen den einzelnen Sorten gibt, ist nicht jedermann bekannt. Vor allem bei Johannisbeeren spielt die Art eine wichtige Rolle. Rote, schwarze und weiße Johannisbeeren sind in vielen Gärten zu finden. Die Obststräucher erfreuen sich großer Beliebtheit. Nur […]
Inspirationen für die eigene Balkondekoration
Wer keinen Garten zur Verfügung hat und sich mit dem Balkon begnügen muss, der kann sich daraus trotzdem ein kleines Paradis zaubern. Schon einfache Tricks helfen, die Saison im Freien zu einem echten Wohlfühlerlebnis zu machen. Pflanzen sind eine gute Möglichkeit, die Natur auf den Balkon zu bringen. Neben klassischen Blumenkästen gibt es viele andere […]
Lavendel vermehren
Lavendel zählt zu den beliebtesten Pflanzen im Garten, auf dem Balkon und auf der Terrasse. Er sorgt mit seinem angenehmen Geruch und der leuchtenden Blütenfarbe für mediterranes Flair und erinnert an den letzten Urlaub im Süden. Ihn zu vermehren gelingt mit ein paar praktischen Tipps kinderleicht.
keep looking »